Viele Menschen wünschen sich, nach ihrem Tod wieder ein Teil der Natur zu werden. Bei einer Baumbestattung wird die Asche des Verstorbenen von den Wurzeln des Baumes aufgenommen und kehrt so in den Kreislauf des Lebens zurück. Der Baum ist Grab und Grabmal zugleich. Er steht als Sinnbild des Lebens über den Tod hinaus. Oft wird auch die Vorstellung als tröstlich empfunden, die letzte Ruhe im Wurzelwerk unter einem schützenden Blätterdach zu finden.
Schreiben Sie uns eine NachrichtDie Vorteile einer Baumbestattung
Zu den größten Vorteilen einer Baumbestattung zählt, dass keine aufwendige Grabpflege notwendig ist. Die Grabpflege übernimmt die Natur. Dass das Baumgrab nicht gepflegt werden muss, entlastet insbesondere die Hinterbliebenen.
Es ist zwar keine Pflege notwendig, aber dennoch gibt es einen Ort, den man besuchen kann und an dem man dem Verstorbenen gedenken kann. Für viele Hinterbliebene ist dies ein wichtiger Aspekt bei der Trauerbewältigung.
Die Beisetzung erfolgt in einem Friedwald, der Teil eines natürlichen Waldes ist. Als Begräbnisplatz ist er von außen nicht erkennbar. Auch im Bestattungswald ist es möglich, eine Trauerfeier unter freiem Himmel abzuhalten.
Zum Thema: Im TrauerfallEine Friedwald-Baumbestattung zu planen und in die Wege zu leiten, ist einfach und unkompliziert. Gerne übernimmt unser Bestattungsunternehmen die komplette Organisation für Sie. Lassen Sie sich persönlich von uns beraten. Wir stehen Ihnen als einfühlsamer Ansprechpartner zur Seite und beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um die Baumbestattung.