Die Leistungen unseres Bestattungsunternehmens
Von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Danksagung nehmen wir Ihnen rund um die Bestattung möglichst viel Arbeit ab. Zuverlässig wickeln wir die komplette Organisation ab und stehen Ihnen jederzeit als einfühlsamer und persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Im Trauerfall erledigen wir alle Formalitäten. Das bedeutet, dass wir uns um alle nötigen Papiere und Dokumente kümmern, den Totenschein beschaffen und die Behördengänge übernehmen. Auch die Überführung des Verstorbenen ins In- oder Ausland übernimmt unser Bestattungsunternehmen. Gerne gestalten wir außerdem in Absprache mit Ihnen den Druck der Trauerkorrespondenz.
Unterlagen, die Sie im Trauerfall vorlegen müssen, sind der Personalausweis, die Geburtsurkunde, das Familienstammbuch, die Heiratsurkunde, das Scheidungsurteil sowie die Sterbeurkunde des Verstorbenen.
Unser Bestattungsunternehmen steht für eine individuelle und persönliche Beratung, eine sorgfältige und termingerechte Abwicklung sowie eine faire Preisgestaltung. In unserem eigenen Trauerraum ermöglichen wir Ihnen einen Abschied nach Ihren Vorstellungen bzw. denen des Verstorbenen.
Wichtige Hinweise zu den Arten der Feuerbestattung:
Für die Ascheverstreuung muss zu Lebzeiten eine einzeilige Erklärung verfasst werden.
Waldbestattungen erfolgen aktuell im Friedwald Goch. Künftig sollen diese außerdem in einem Trostwald in Rees-Haldern möglich sein. Dieser befindet sich derzeit noch in der Planung.
Hat der Verstorbene zu Lebzeiten vorgesorgt und eine formgerechte Willenserklärung über eine gewünschte Bestattungsart hinterlassen, so sollten Sie sich als Angehörige daran halten. Liegt keine Willenserklärung vor, wird davon ausgegangen, dass die Hinterbliebenen die Wünsche, Vorstellungen und die Bestattungsart im Sinne des Verstorbenen regeln. Die Reihenfolge der Hinterbliebenen als Entscheidungsberechtigte ist vom Gesetzgeber wie folgt festgelegt:
- Ehegatte
- Kinder
- Ehegatten der Kinder
- Verwandte, Verlobte oder Lebenspartner
